Auch in Österreich gilt „black lives matter“

Credits: Tokia Hope Carter

„I can’t breathe“ – ich kann nicht atmen! Es gibt Sätze, die den Lauf der Geschichte verändert haben. Dieser Satz gehört definitiv dazu – Den Satz, den George Floyd am 25 Mai dieses Jahres sagte, auf dem Asphalt von Minneapolis liegend, während ein Polizist ihn mit dem Knie im Nacken langsam erstickte. Dieser Satz bringt das fragile immer wieder zu kippen drohende Gleichgewicht, in dem sich unser auf rassistischen Vorurteilen und Stereotypen aufgebautes Gesellschaftssystem befindet, zum Einsturz.

Weiterlesen „Auch in Österreich gilt „black lives matter““

Corona-Krise in Österreich und besondere Betroffenheit von Frauen* und Mädchen*

Derzeit gibt es kein wichtigeres Thema als die Corona-Krise und deren weitreichenden Folgen. Auch wir konnten dieses Thema nicht unbeachtet lassen und wollen uns in der heutigen Ausgabe von Subject Woman ebenso dieser Problematik widmen. Besonders wichtig finden wir dabei die Frage der Auswirkungen dieser Krise auf Frauen* und Mädchen*, und besonders auf die schutzbedürftigen Frauengruppen in unserer Gesellschaft. Während der Suche nach Antworten haben wir uns mit drei Expertinnen unterhalten – mit Maria Rösslhumer, der Geschäftsführerin des Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser, mit Renate Blum, einer der Mitarbeiterinnen und Leiterinnen von LEFÖ, einer feministischen Migrantinnenorganisation, und mit Eva Trettler, einer Klinischen und Gesundheitspsychologin und Vertreterin des Frauengesundheitszentrums FEM Süd.

Weiterlesen „Corona-Krise in Österreich und besondere Betroffenheit von Frauen* und Mädchen*“

Frauenstimmen aus Georgien

IMG_20191005_111654

Georgien ist das Land der Gegensätze, das sich zwischen Westen und Osten befindet, dabei jedoch seine einzigartige Identität bewahrt. Geprägt von den Kriegen in Abchasien und Südossetien, scheint dieses Land dennoch ein beharrliches Streben nach Freiheit und Frieden zu haben. Ein Land, das sich auf alte Traditionen beruft und sich gleichzeitig in einem ständigen Wandel befindet.

In den letzten Wochen haben wir eine Reise durch dieses wunderschöne südkaukasische Land unternommen und uns mit vielen Menschenrechtsaktivistinnen getroffen, um mit ihnen über ihre Arbeit in Georgien zu sprechen.

Weiterlesen „Frauenstimmen aus Georgien“

Siena Special – New Neighbours Community Outreach Workshop

IMG-20190920-WA0010Siena , the beautiful city in Tuscany, Italy, was also the place where the first New Neighbours Community Outreach Workshop took place. From September 18 to 20 small group of 15 community media producers and coordinators from all over the Europe came together in order to share what has worked well in their intercultural work/programs so far, what is needed to make the programs more sustainable  and visible, and to jointly develop some creative ideas for new outreach initiatives.

Weiterlesen „Siena Special – New Neighbours Community Outreach Workshop“

Frau sein in Österreich – Ein Interview für das Frauen- und Lifestylemagazin Moments KÄRNTNERiN

Anlässlich des internationalen Weltfrauentages erschien im  Moments KÄRNTNERiN Das Frauen- und Lifestylemagazin ein Interview mit Elena Smirnova über das Thema „Frau sein in Österreich“. Nun könnt ihr dieses Interview hier in voller Länge nachlesen.

IMG_4559.JPG
INTERVIEW: CLAUDIA EHERER FOTOS: NATASCHA MUELLER PHOTOGRAPHY 

Bitte stell dich unseren LeserInnen ein bisschen vor…

Weiterlesen „Frau sein in Österreich – Ein Interview für das Frauen- und Lifestylemagazin Moments KÄRNTNERiN“

Geschichte meines Lebens…

dav

„Ich war immer schon „enfant terrible“ sagt sie und lacht. So kennen wir sie, unsere Sigrun*. Es fällt mir schwer zu glauben, dass diese Frau in diesem Jahr 80 Jahre alt wird. Sie ist eine der fröhlichsten Menschen, die ich kenne. Sie lacht so viel, sie hat so viel Lebenslust und Energie. Sie ist immer unterwegs und immer im Bewegung. Desto schwerer fällt es ihr, jetzt durch ihre Krankheit, an Ihr Haus in Obervellach, Kärnten angebunden zu sein. Dennoch, wenn wir nach einer langen Anreise bei ihr anklopfen, begrüßt Sie uns mit einem breiten Lächeln. Sie umarmt mich und ich fühle mich sicher und geborgen. Dieses Gefühl habe ich das letzte Mal gehabt, als ich bei meiner Oma war. Vielleicht deshalb fühle ich so eine Zuneigung zur diese Frau – weil sie genau wie meine Oma eine unglaubliche Wärme ausstrahlt und dennoch bin ich unglaublich froh, sie als meine Freundin zu haben.

Weiterlesen „Geschichte meines Lebens…“