
Am 1. März 2021 organisierten das Wiener Institut für Internationalen Dialog und Zusammenarbeit, in Kooperation mit Seti Women, IGASUS, Okto TV und das Biber eine Diskussionsrunde “Unerhört?! Starke Frauen in der Diaspora”.
Aktivistinnen aus migrantischen Communities sprachen über ihren Werdegang, über Herausforderungen und den täglichen Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung. Moderiert wurde die Runde von Delna Antia- Tatić, Chefredakteurin des Magazins “das Biber.”
Zu Gast waren:
Esther Maria Kürmayr – Anti Diskriminierungsexpertin, Sozialarbeiterin, Lehrerin und Obfrau des Vereins Schwarze Frauen Community
Ishraga Mustafa Hamid – Politologin, Autorin und Menschenrechtaktivistin, wurde 2020 mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Wien ausgezeichnet. Sie wurde in der Stadt Kosti im Sudan geboren und ist dort aufgewachsen und studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaft sowohl im Sudan als auch an der Universität Wien.
Rojin Ali – Soziologin, Dolmetscherin und Sozialarbeiterin. Die Kurdin wurde in Syrien geboren, hat in Damaskus Soziologie studiert und als Sozialarbeiterin gearbeitet. Vor sieben Jahren ist sie als Flüchtling nach Österreich gekommen und war danach sechs Jahre im Flüchtlingsbereich tätig
Noreen Mughal – Die 19-jährige Maturantin hat indisch-pakistanische Wurzeln und ist in Österreich geboren. Für „Black Lives Matter“ hat sie die erste Kundgebung in Bregenz organisiert, an der rund 1000 Personen teilgenommen haben.
Aadilah Amin – Die gebürtige Afghanin studiert Rechtswissenschaften und Germanistik an der Universität Wien. Sie engagiert sich bei der Interessengemeinschaft der afghanischen Schülerinnen und Studierenden – IGASUS und sieht in der Bildung den besten Weg für Integration.
Die Ausschnitte aus diesen Interviews wollen wir euch heute präsentieren.
Wo und Wann kann man uns hören?
Am 12.04.2021 um 19:00 auf Radio Agora 105.5;
Am 17.04.2021 um 19 Uhr auf Radio Orange 94.0;
Und zum Nachhören in voller Länge in unserem Podcast: